Sonntag, 18. Mai 2025: Wanderung Schloss Solitude – Bärensee – Rotwildpark mit Michael S.
Erster Treffpunkt: 10:00 Uhr Kemmler Baustoffe, Reutlinger Str. 63
Zweiter Treffpunkt: Parkplatz AM OBEREN ENDE der Bergheimer Steige
Navigations-Adresse: Solitude 1, 70197 Stuttgart
Wenn Ihr die Geo-Koordinaten: 48.78408, 9.09072 in eine Suchmaschine eingebt, seht ihr einen Kartenausschnitt mit dem Parkplatz! Auch in den Einstellungen des Navis im Auto (Zahnradsymbol ⚙ ) gibt es die Möglichkeit, Koordinaten einzugeben.
Abmarsch: 11:00 Uhr
Fahrgeldempfehlung: ab Tübingen 8,10 €
Anfahrt: ca. 45 km / ca. 40 Min.
Von Eisenbahnstraße B27 nehmen, B27 bis Nord-Süd-Straße in Stuttgart folgen, auf B27 Ausfahrt Richtung U18A nehmen, B14 nehmen, B14 folgen, Wildparkstraße bis K9503 nehmen, beim Schild Schloss Solitude die Ausfahrt rechts nehmen. Am ersten und zweiten Parkplatz (jeweils links von der Straße gelegen) fahren wir vorbei bis zur Kreuzung, wo sich der dritte Parkplatz am OBEREN Ende der Bergheimer Steige befindet. Dieser Parkplatz liegt dem Schloss Solitude am nächsten, eine Allee führt von der Kreuzung direkt zum Schloss.
Tourbeschreibung:
Durch die Allee laufen wir vorbei am Solitude-Friedhof (mit 11 x 22 m einer der kleinsten Friedhöfe Deutschlands), auf dem nur Personen beigesetzt wurden, welche zumindest zeitweise im Schloss, bzw. in einem der vielen zum Schloss gehörenden Bauten gewohnt haben. Hier liegt auch John Cranko begraben. Ein paar Meter weiter ist in einem Kavaliershaus das Graevenitz-Museum untergebracht, es ist nur Sonntag nachmittags geöffnet – wer Interesse hat, kann es sich nach Abschluss der Wanderung anschauen. Nachdem wir das ehemalige Lustschloss Solitude einmal umrundet haben, laufen wir in Richtung Bärensee. Hier verbringen wir die Mittagspause am Bärenschlössle (außenliegende Toiletten vorhanden). Danach laufen wir durch den Rotwildpark, überqueren die Wildparkstraße und wandern dann in Richtung Botnang. Mitten im Wald befindet sich eine Kneipp-Anlage. Wer sie nutzen möchte, sollte ein Handtuch zum Abtrocknen der Füße mitnehmen. Danach laufen wir am Buberlesbach entlang und zurück zum Parkplatz an der Solitude.
Schwierigkeitsgrad: leicht, 14 km (hauptsächlich Schotterwege), Gehzeit: ca. 3:40 Std. , Aufstieg / Abstieg 180 m Kinder/ Hunde geeignet, keine Fahrräder
Grillmöglichkeit oder Rucksackvesper: Rucksackvesper oder Einkehr im Selbstbedienungsrestaurant am Bärenschlössle
Einkehrempfehlung: Waldgasthaus Krummbachtal, Krummbachtal 3, 70839 Gerlingen (mit dem Auto ca. 10 Minuten vom Parkplatz entfernt) Hinweis: Falls dort eine größere Gruppe essen und trinken möchte, kann in Eigeninitiative ein Tisch reserviert werden – Tel. 07152 38 10 996
Wanderführer: Michael Schellenberger