AWID Sitzung vom 10.5.2019
Protokoll der letzten AWID Sitzung
Hier kannst du das Protokoll von der letzten AWID Sitzung vom 10.05.19 einsehen:
Beginn: 19:00 Uhr,
Ende ca. 21:30 Uhr Ort: Kusterdingen-Mähringen, Evangelisches Gemeindehaus
Teilnehmer: 37 Personen
Protokollschreiber: Ludwig Sabel
1. Begrüßung durch Thomas Musch
2. Festlegung Protokollführer-in
3. Anwesenheitsliste
4. Bericht Vorstand mit Vorstellung Tagesordnung, Thomas Musch: Die Versammlung stimmt der Tagesordnung zu. Thomas berichtet über das zurückliegende Jahr: Vorab möchte ich mich bei allen vom Orga-Team, den Wanderführern und den Mitwanderen bedanken. Ohne euch gäbe es kein so tolles und vielfältiges Jahresprogramm: Die sonntäglichen Wanderungen, das Sommerfest und das Silvesterfest, in bewährter Form. Schwerpunkt unserer Tätigkeit im vergangenen Jahr war die Gründung eines Vereins. Mehr dazu später unter TOP 8.
5. Bericht Kassenwart, Ludwig Sabel:
Der aktuelle Kontostand ist rund 5.000 Euro. Ausgaben im Zeitraum 01.05.18 bis 30.04.19: rd. 2.200 Euro, überwiegend für Webhosting, Sommerfest, Metallbuttons, Silvesterparty, Vereinsgründung Einnahmen im Zeitraum 01.05.18 bis 30.04.19: rd. 4.800 Euro, überwiegend aus Wandergeld und Silvesterparty Das Geld ist bisher auf meinem Privatkonto, mit eigener Kontonummer, wird von mir mit einem professionellen Banking-Programm der VR-Bank verwaltet. Geplante Ausgaben für 2019: Sommer- und Silvesterfest, gleich wie im Vorjahr, Erstellung einer neuen Webseite, ca. 2.000 €
6. Bericht Vorstand zu Sommerfest und Silvester, Annegret Schrader: Das Sommerfest findet am Samstag 29. Juni 2019 im Wanderheim Rottenburg-Obernau statt, in bewährter Form: AWID stellt die Getränke, die Teilnehmer*innen bestücken das Buffet, Grillgut bringt jeder selber mit. Die Uhrzeit und weitere Einzelheiten werden später bekannt gemacht.
Das Silvesterfest findet im Kultur- und Gemeindehaus Klosterhof in Kusterdingen statt. Da der Verein seinen Sitz in Kusterdingen hat muss keine Miete bezahlt werden. Karl-Heinz wird sich um die Auswahl des Caterers kümmern. Die Musik wird Elisabeth zusammenstellen. Dazu werden vorab die Wünsche der Mitwander*innen abgefragt. Es ist vorgesehen, dass das Fest von einem „Orgateam Silvesterfest“ („Festkomitee“) geplant und vorbereitet wird.
7. Bericht Webmasterin, Irene Eberle:
Die Webseite ist nicht mehr zeitgemäß, die Verwendung für manche Aufgaben mühsam und zeitraubend. Zugriff ist nur über den AWID-Laptop möglich. Deshalb werden wir eine neue Webseite erstellen. Wolfgang Bantle und Ludwig Sabel haben dafür ein Konzept erstellt. Für die technische Erstellung der Seite wird ein Fachmann beauftragt: Johannes Bucka aus Mössingen. Die Kosten werden bei ca. 2.000 Euro liegen.
8. Informationen zur Vereinsgründung, Thomas Musch:
AWID ist jetzt ein eingetragener Verein. Als Verein kann AWID eine Haftpflichtversicherung abschließen und ein eigenes Bankkonto einrichten. Mit einer Haftpflichtversicherung des Vereins ist das Risiko, privat für Fehler haften zu müssen, annähernd ausgeschlossen, jedenfalls deutlich geringer als mit den Unterschriften, die Jörg bisher einsammeln musste. Im Übrigen soll alles weitgehend so bleiben, wie es sich seit über 10 Jahren bewährt hat. Eingeladen Mitglied zu werden sind alle, die sich aktiv einbringen, in erster Linie die Wanderführer und Mitglieder des Orgateams.
9. Verschiedenes und Aussprache:
Haupt-Thema der lebhaften Aussprache ist die Vereinsgründung. Wesentliche Hinweise und Fragen dazu sind: In der Satzung sollte der Zweck erweitert werden, so dass auch mehrtägige Wanderreisen und das europäische Ausland mit versichert sind. Sind bei Fahrgemeinschaften die Insassen über die gesetzliche Kfz-Haftpflichtversicherung auch dann versichert, wenn der Fahrer dafür Geld verlangt, z.B. eine Beteiligung an den Benzinkosten? Wenn nein: Lässt sich das über die Vereinssatzung und die Vereinsversicherung einrichten? Ist ein Wanderführer über den Verein auch dann versichert, wenn er nicht Vereinsmitglied ist?
Großer Dank an Annegret, für die tolle Vorbereitung, die zubereiteten Leckereien und den erfolgreichen Verlauf der Veranstaltung!
Hier das [wpfilebase tag=file id=1 tpl=simple /].
Wir freuen uns, dass Du den Weg auf unsere Website und zu unserem schwarzen Brett gefunden hast.
Hier könnt ihr Anregungen, Tipps, Vorschläge oder konstruktive Kritik für die nächste AWID Besprechung äußern. Zukünftig soll es nur noch eine AWID Besprechung im Jahr oder bei besonderem Bedarf auch schon früher geben.
Und wie immer gilt: Fair geht vor! Daher haben Verunglimpfungen, Beschimpfungen und rassistische etc. Beiträge in unserem Schwarzen Brett keinen Platz. Bitte beachtet dies bei eurem Eintrag.
Die Nachrichten werden von Jörg Ebinger kontrolliert und evtl. geändert oder gelöscht.