Skip to content

Alleine Wandern ist doof

  • Startseite
  • Wandertermine
  • Kontakt
  • Anmelden

Herzlich willkommen

Wir sind …

… eine nette, offene Wandergruppe von jung bis alt und organisieren gemeinsame Touren von ca. 12 bis 18 km. In einer lockeren Atmosphäre durchwandern wir sonntags die Region TÜ, RT, ES, SIG, BL, BB, CW, FDS (Umkreis ca. 50 km). Die meisten von uns sind zwischen 50 und 70 Jahre alt. Wir freuen uns aber auch über Jüngere und Ältere. 

Ob Singles oder Paare, jung oder alt – alle sind bei uns herzlich willkommen! Auch Kinder dürfen gerne mitwandern, wenn sie den beschriebenen Anforderungen der Tour gewachsen sind. Hunde sind je nach Tourenbeschreibung an der Leine zu führen. In der Mittagspause und in Naturschutzgebieten gilt grundsätzlich Leinenpflicht.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Der Kostenbeitrag für die Wanderung ist 5,00 Euro. Bitte bei Beginn der Wanderung passend bereit halten. Kinder und Jugendliche unter 18 zahlen nichts.

Im internen Bereich der Webseite zeigen Mitwanderer ihre Fotos, die sie bei den Touren gemacht haben. Dort gibt es auch ein „Forum“ zum Meinungsaustausch sowie eine Mitwanderliste, in die man sich eintragen kann. Den Zugang zum internen Bereich erhält, wer ein ausgefülltes Formular mit seinen Kontaktdaten bei einer unserer Sonntagswanderungen an ein Mitglied des Orgateams abgibt.

Habt Mut, kommt einfach einmal vorbei:
Zum Reden, Lachen, Kennen lernen, Bewegen, Natur erleben, Heimat erkunden!

Es grüßt Euch
„Alleine-wandern-ist-doof e.V.“

Treffpunkt

Wir treffen uns jeden Sonntag, bei (fast) jedem Wetter, auf dem Parkplatz der Firma Kemmler Baustoffe, Reutlinger Str. 63, in der Regel um 10.00 Uhr.

Dort bilden wir Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung. Wir empfehlen eine Kostenbeteiligung (Fahrgeld) von 9 Cent pro Kilometer, oder nach Absprache. Bei einer Strecke von beispielhaft 40 km (hin und zurück) ist das Fahrgeld 3,60 €. Wer möchte, kann auch direkt zum zweiten Treffpunkt, dem Startpunkt der Wanderung, kommen.

Anfahrtsbeschreibung

B

Wichtige Hinweise

Manche Wanderungen sind recht sportlich, wegen großer Länge, steilen Bergpfaden, die Trittsicherheit und Ausdauer verlangen und die rutschig sein können. Bitte in der Wanderbeschreibung den Punkt “Anforderungen” genau lesen, besonders die reine Gehzeit (plus Pausenzeiten) und die Höhenmeter!!! Bei Unklarheit bitte vorher beim jeweiligen Wanderführer erkundigen. Auf der Seite Kontakte findest du den Anprechpartner für Mitwanderer und die anderen Mitglieder des Orgateams.

Weiter unten auf dieser Seite findest du unseren Leitfaden für angenehmes und sicheres Wandern.

Die Wanderleiter und das Orgateam sind ehrenamtlich tätig. Für konstruktive Kritik sind wir offen. Besonders freuen wir uns, wenn ihr unseren ehrenamtlichen Einsatz zu schätzen wisst!  An allen Wanderungen und sonstigen Veranstaltungen beteiligt sich jeder Teilnehmer auf eigene Gefahr.

Links für euch

  • AWID Dokumente
    • Leitfaden für angenehmes und sicheres Wandern (2025-10)
    • Vorlage Wanderangebote (2025-10) – für Wanderführer
    • Vorlage Wanderangebote, Beispiel – für Wanderführer
    • Registrierungsformular für den Zugang zum internen Bereich
    • Mitglied werden – Flyer
    • Mitgliedschaft Antragsformular
    • Vereinssatzung (2021-10)
  • Aktuelle & ziemlich genaue Wettervorhersage:
    • Destop-Version für den PC: Meteoblue für Tübingen.
    • Kompakte Versionen gibt es als App für iPhone und Android.
  • Der richtige Umgang mit Wanderstöcken
    • Gehen mit Trekkingstöcken
    • Trekkingstöcke richtig benutzen (youtube Video)
  • Tourenplanung am PC
    • www.outdooractive.com
    • www.wandermap.net
    • www.komoot.de

Impressum | Datenschutz

©

Stellaplan | X-Media-Publishing

Request a Quote